Elternabend der Klassen 8-10 Donnerstag, 28 Sep. 2023 |
Spanienaustausch mit Vila-seca Donnerstag, 21 Sep. 2023 |
Pädagogischer Tag Mittwoch, 04 Okt. 2023 |
Kollegensausflug Freitag, 13 Okt. 2023 |
Elterninformation
Liebe Eltern,
ganz herzlich begrüßen wir Sie zum neuen Schuljahr. Mit dem folgenden Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum ersten Schulhalbjahr.
Feierliche Begrüßung der neuen Fünfer
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am vergangenen Montag, dem 11. September, Eltern, Lehrer:innen, Schüler:innen und zahlreiche am Schulleben beteiligte Personen auf dem Schulhof des FEG ein, um die neuen 5.Klässler:innen herzlich in Empfang zu nehmen.
Nach einer musikalischen Einlage des Unterstufenchors begrüßte der Schulleiter Stefan Wilking die neuen Fünfer. Um unseren Neulingen und ihren Familien einen guten Einblick in das Schulleben am FEG zu geben, stellte Herr Wilking die wichtigsten Mitglieder des Schulleitungsteams, der Verwaltung und der S-Bar vor und auch die SMV, sowie der Verbindungslehrer Johannes Ott richteten herzliche Worte an die Fünfer.
Im Anschluss an die feierliche Begrüßung las Herr Wilking Auszüge aus Dirk Kummers Jugendroman „Alles nur aus Zuckersand“. Dieser thematisiert die Freundschaft zwischen Fred und Jonas, die durch die Grenze zwischen BRD und DDR zwar erschwert, durch die Hoffnung und den Mut der beiden Jungen jedoch weiterhin bestehen bleibt. Auch der Beginn an einer neuen Schule verlangt Mut, eigene Wege zu gehen, Grenzen zu überwinden und Dinge zu ändern. Daher überreichte Stefan Wilking allen Fünftklässler:innen eine Murmel als kleiner, gläserner Mutmacher. Dieser soll sie noch lange auf ihrem künftigen Weg hier begleiten.
Wir wünschen allen Fünfern einen guten Start und ein gelungenes erstes Schuljahr an ihrer neuen Schule – dem FEG!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir begrüßen Euch zum neuen Schuljahr 2023/ 2024
Am Montag, 11.9.2023, beginnt der Unterricht für die Klassen 6-10 um 7:50 Uhr. Die Klassenleitungen begrüßen ihre Schülerinnen und Schüler und geben ihnen in den ersten beiden Stunden die wichtigsten Informationen zum Schulstart. Ab der 3. Stunde findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
Die Kursstufe 2 trifft sich um 8:00 Uhr in der Turnhalle, erhält dort alle Informationen zum neuen Schuljahr von der Oberstufenberatung, bevor ab der 3. Stunde der Unterricht nach Stundenplan beginnt.
Die Kursstufe 1 kommt um 9:40 Uhr in der Turnhalle zusammen und wird von der Oberstufenberatung über den Start in die Kursstufe informiert. Der Unterricht nach Plan beginnt am Dienstag, 12.9.2023.
Am Montag entfällt der Nachmittagsunterricht, damit alle bei der Begrüßung der neuen „Fünfer“ dabei sein können.
Die neuen „Fünfer“ kommen mit ihren Familien um 14:00 Uhr zur Begrüßungsfeier. Nähere Informationen finden sich in der Einladung.
Die Stundenpläne für das neue Schuljahr liegen bereit und können hier eingesehen werden.
Das FEG ist eine Ganztagsschule. Informationen dazu befinden sich hier.
Die Elternabende finden in der dritten Schulwoche statt. Für die Klassen 5-7 und die Kursstufe 1 und 2 am 26.9. und für die Klassen 8-10 am 28.9.2023.
Aktuelle Information
Aktuelle Elterninformation zur Ganztagesbetreuung: Elterninfo
Die S-Bar am FEG
Liebe Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Unsere S-Bar ist ein Gemeinschaftsprojekt, das mit viel Engagement von Eltern für unsere Kinder entstanden ist. Es wird von allen Teilen der Schulgemeinschaft unterstützt: von den Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium und der Schulleitung und von uns Eltern. Ohne diese Hilfe wäre es nicht möglich, unseren Kindern dort ein abwechslungsreiches, leckeres und gesundes Essen anzubieten.
Die S-Bar ist ein wichtiger Teil unseres Schullebens im Schülerhaus. Es bietet die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen, Informationen auszutauschen und Freunde zu treffen. Wir sind sehr stolz auf unsere S-Bar und möchten unseren Kindern mit Ihnen zusammen auch weiterhin diese Möglichkeiten bieten.
Seit 2020 unterstütz die IssGut! gGmbH den Elternbeirat beim Betrieb der S-Bar. IssGut! ist kein Caterer, sondern hilft uns – vor allem hinter den Kulissen organisatorisch und kaufmännisch – in der S-Bar ein gesundes und leckeres Essen anzubieten. Das heißt, es gibt von Montag bis Donnerstag für die Schülerinnen und Schüler ein warmes Mittagessen in der S-Bar sowie einen Pausenverkauf mit kleinen Snacks und Süßigkeiten. Außerdem wird das Essen auch umweltfreundlich zum Mitnehmen angeboten. Mit Rebowl-Schüsseln, diese erhalten die SchülerInnen gegen 5€ Pfand an der Kasse, können die SchülerInnen ihre Mahlzeiten ganz einfach außerhalb des Schülerhauses und wo immer sie möchten genießen.
Die S-Bar ist auf Ihre Hilfe angewiesen! Ohne die tatkräftige Unterstützung aller Eltern ist sie nicht umsetzbar.
Montags bis donnerstags in der Zeit von 11:30 bis ca. 14:30 Uhr brauchen wir Sie als Helferinnen und Helfer bei der Ausgabe des Mittagessens in der S-Bar.
Der Elternbeirat wird die Klassen der Stufen 5 bis 7 wochenweise zu den Küchendiensten einteilen. Eine vorläufige Terminliste für das Schuljahr 2023/2024 finden Sie im Anhang dieses Schreibens.
Wir benötigen wegen des erfahrungsgemäß großen Andrangs jeweils 3 HelferInnen pro Tag. Alle sind gleichermaßen willkommen. Sie werden bei Ihrem Dienst natürlich von unserem freundlichen Küchenteam, allen voran Frau Felger und Frau Sebaaly, fachkundig angeleitet und unterstützt.
Außerdem bitten wir um Ihre Hilfe bei der Wäsche: Trotz erhöhter Zulage von der Stadt können wir uns wegen der allgemeinen Teuerung aktuell keinen professionellen Wäschedienst leisten. Wir brauchen daher zusätzlich pro Woche jeweils eine Familie aus der eingeteilten Klasse, die das Wäschewaschen übernimmt – in der Regel sind das ein bis zwei Maschinenladungen. Dieser Dienst bietet sich besonders für diejenigen Eltern an, die aus zeitlichen Gründen schlecht bei der Mittagessensausgabe mitmachen können.
In den Klassen organisiert die Elternvertretung die Helferinnen und Helfer für Essensausgabe sowie Wäsche und trägt diese bitte mindestens 14 Tage vor Beginn der Klassenschicht in den S-Bar Kalender (https://eltern-moodle.feg-stuttgart.de/moodle/calendar) ein oder meldet sie an den Elternbeirat (
Falls Sie wegen Krankheit oder aus anderen Gründen verhindert sein sollten und einen geplanten Dienst nicht übernehmen können, versuchen Sie bitte, zunächst innerhalb der Klasse Ersatz zu finden. Ansonsten wenden Sie sich bitte spätestens am Vortag an den Elternbeirat, damit Springer organisiert werden können.
Informationen zum Buchungs- und Bezahlsystem
Die Schülerinnen und Schüler erhalten zu Schuljahresbeginn eine persönliche Chipkarte, die Sie mit einem beliebigen Geldbetrag für den Mittagessens- und Pausenverkauf aufladen können. Es kann auch bar bezahlt werden, wir möchten Sie und Ihre Kinder aber unbedingt dazu ermuntern, bargeldlos zu zahlen.
Mit der Chipkartennummer sowie einem individuellen Passwort können die Kinder im Online-System der issGut! (https://www.opc-asp.de/feg) die Speisepläne einsehen und die gewünschten Essen im Voraus bestellen. Mahlzeiten können bis zum Vormittag des jeweiligen Tages gebucht bzw. wieder storniert werden. Am FEG steht dazu im Schülerhaus ein entsprechendes Terminal bereit. Zur besseren Planung der Essenmengen bitten wir Sie, möglichst die Vorabbuchung zu nutzen, am besten am Sonntag für die Woche.
Zum neuen Schuljahr werden Chipkarten für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 zur Ausgabe vorbereitet. Diese sind bei der Einschulungsfeier gegen €20 abzuholen. In diesem Preis sind 5€ für die Karte und 15€ Guthaben enthalten.
Alle anderen sind natürlich auch herzlich in der S-Bar oder beim Pausenverkauf willkommen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis.
Ihr Elternbeirat & S-Bar-Team
Anja Pätzold, Christine Trittel, Conny Felger und Nesrine Sebaaly
sowie Cornelia Plarre und Rupert Kellermann von IssGut! gGmbH
Anlagen:
S-Bar Dienstplan: Klasseneinteilung im Schuljahr 2023/2024
Mittagessen am FEG: Anleitung zu Chipkarten und Mittagessensbestellung