Telefon: 0711/216-60990   E-Mail: feg@stuttgart.de

MINTec Schule
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Austauschprogramm in Vila-Seca: Ein unvergesslicher Start ins neue Schuljahr

Groß 20250926 085114

Bereits in der zweiten Schulwoche des neuen Schuljahres sind Schülerinnen und Schüler der Kursstufen 1 und 2 nach Vila-Seca in Spanien gereist, um eine Woche bei ihren Austauschpartnern zu verbringen.

Die Austauschschule, das Ramon Barbat i Miracles, hat unsere Schülerinnen und Schüler herzlich empfangen und ihnen bereits vielfältige Einblicke in den Unterrichtsalltag gewährt.

Im Rahmen des Austauschs stehen zahlreiche spannende Ausflüge auf dem Programm. Ein Highlight war der Besuch des römischen Tarragona, wo dieses beeindruckende Foto des römischen Aquädukts entstanden ist.

Erste Informationen an die Eltern

Erste Elterninformation 

Einladung zum Elternabend der Klassen 5-7 und der Kursstufe 1 am 30.09.2025

Einladung zum Elternabend der Klassen 8-10 und der Kursstufe 2 am 07.10.2025

Die neuen Fünfer sind da – feierliche Begrüßung am FEG

Groß Einschulung1Am Montag, den 15. September 2025, durften wir drei neue fünfte Klassen am Friedrich-Eugens-Gymnasium begrüßen. Der Unterstufenchor, unter der Leitung von Florian Löthe und Thuc-An Mai, eröffnete die Feier im Schulhof musikalisch. Anschließend hieß Schulleiter Stefan Wilking die Kinder und Familien herzlich willkommen und stellte zentrale Mitglieder des Schullebens vor – von Verwaltung und S-Bar über die Schulsozialarbeit bis hin zu den Schülersprechern, Schülersprecherinnen und Verbindungslehrkräften.

Ein besonderer Moment war, als Herr Wilking einen Ausschnitt aus dem Jugendbuch „Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist“ las. Darin geht es um Nora, die ihre Ferien bei der Oma verbringt, und Abbas, dessen Familie aus Afghanistan geflohen ist. Zwischen beiden entsteht eine Freundschaft, Abbas wird jedoch immer wieder mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Schließlich findet Nora aber den Mut, dagegen anzutreten. In Anlehnung an diese Geschichte erhielten alle neuen FEGlerinnen und FEGler eine Murmel als Symbol für Stärke und Mut.

Zur Begrüßung überreichten die Klassenlehrkräfte außerdem Sonnenblumen, die sofort auf den ersten Klassenfotos in Szene gesetzt wurden. Der Verein der Ehemaligen und Freunde des Friedrich-Eugens-Gymnasiums steuerte wie jedes Jahr FEG-T-Shirts und SMV-Schulplaner bei – eine Tradition, die den Start besonders macht. Während die neuen Fünfer ihre erste Klassenlehrerstunde besuchten, wurden die Eltern unter anderem über die Elternarbeit und die S-Bar informiert und zur Mitwirkung eingeladen. 

Dank der tollen Zusammenarbeit aller Beteiligten war der Start in das neue Schuljahr erneut ein voller Erfolg. Wir wünschen unseren neuen Fünfern nun einen guten Start und ein schönes erstes Jahr hier bei uns am FEG.

 

5amitPatenverkleinert

5bmitPatenverkleinert
5cmitPatenverkleinert

Groß Einschulung6

Groß Einschulung4
Groß Einschulung3

Wir begrüßen Euch zum neuen Schuljahr 2025/ 2026

IMG 3524

Am Montag, 15.9.2025, beginnt der Unterricht für die Klassen 6-10 um 7:50 Uhr. Die Klassenleitungen begrüßen ihre Schülerinnen und Schüler und geben ihnen in den ersten beiden Stunden die wichtigsten Informationen zum Schulstart. Ab der 3. Stunde findet der Unterricht nach Stundenplan statt.

Die Kursstufe 2 trifft sich um 8:00 Uhr in der Turnhalle, erhält dort alle Informationen zum neuen Schuljahr von der Oberstufenberatung, bevor ab der 3. Stunde der Unterricht nach Stundenplan beginnt.

Die Kursstufe 1 kommt um 9:40 Uhr in der Turnhalle zusammen und wird von der Oberstufenberatung über den Start in die Kursstufe informiert. Der Unterricht nach Plan beginnt am Dienstag, 16.9.2025.

Am Montag entfällt der Nachmittagsunterricht, damit alle bei der Begrüßung der neuen „Fünfer“ dabei sein können.

Die neuen „Fünfer“ kommen mit ihren Familien um 14:00 Uhr zur Begrüßungsfeier. Nähere Informationen finden sich in der Einladung.

Das FEG ist eine Ganztagsschule. Informationen dazu befinden sich hier.

Die Elternabende finden in der dritten und vierten Schulwoche statt. Für die Klassen 5-7 und die Kursstufe 1 am 30.9. und für die Klassen 8-10 und die Kursstufe 2 am 7.10.2025.